Input, Tools und Techniken gegen Nervosität. Viel Raum zum Üben. Sich neu erfinden - wieder Spass am Präsentieren haben.
21. Januar 2020
Dieser Kurs vermittelt kompakt alle wichtigen Ansätze gegen Lampenfieber. Sie verstehen, wie Lampenfieber bei Ihnen entsteht und was Sie dagegen tun können.
Ziele
Seminarinhalte
Teilnehmer
"Ideal für den Ausstieg aus der Vermeidung von Präsentationssituationen. Sie erfahren, wie Sie Schritt für Schritt sicherer werden."
Thomas Sprandel
Durchführungstermine
DI 21. Januar 2020
Zeit und Kosten
18:00 - 21:45 Uhr
CHF 240.- (Frühbucher-Rabatt CHF 190.- bis 6 Wochen vor Seminarbeginn)
Sie haben Fragen?
T. 076 218 63 66
Teilnehmerstimmen
"Die Struktur des Kurses war sehr gut - am Anfang Techniken zur Angstüberwindung, zum Ende das Präsentieren üben."
"Konkrete Tipps, was hilft. Konkret, was muss ich machen, damit es besser wird." (Projektleiterin)
"Sehr gut! Praxis bezogen, individuelle Bedürfnisse wurden berücksichtigt."
"Ich habe heute schon eine positive Veränderung spüren können." (Personalverantwortlicher)
"Gesamteindruck: sehr angenehme Person, es geht um heikle Themen und Sie gehen meines Erachtens mit dem perfekten Einfühlungsvermögen, Art und Weise damit um. Was hat mir gut gefallen? Die Theorie zuerst und wenn man ein bisschen warm gelaufen ist, selber zu präsentieren." (Projektleiter IT)
"Angenehmes Klima, jede einzelne Person abgeholt, gut vorbereitet. Übungsrunden sehr hilfreich, auch direktes Feedback danach." (Architektin)
"Sehr kurzweilig, obwohl sehr ruhig und entspannt. Individuelles Eingehen auf die Teilnehmer. Kein Zwang sich zu exponieren, sondern die Möglichkeit. Humor darf sein." (Leitender Angestellter)
"Kleine Gruppe. Persönliche und individuelle Beratung. Fand es sehr angenehm." (Projektleiterin)
"Ich mag die ruhige Art. Die Erklärungen und Beispiele finde ich sehr hilfreich." (Musikerin)